Wann habt ihr eigentlich zum letzten Mal gebastelt? Basteln erweckt ja manchmal den Anschein, als sei
es nur für Kinder oder zu ganz bestimmten Anlässen wie Weihnachten, Geburtstagen oder Hochzeiten "erlaubt". Doch bei näherer Betrachtung ist Basteln im Alltag
präsenter als gedacht. Auch ohne Kinder!
Die Briefe an Brieffreundinnen werden mit Aufklebern, Symbolen und kleinen Zeichnungen verziert. Auf den Frühstückstisch für besondere Tage kommen selbstgemachte
kleine Kärtchen zusammen mit süßen Leckereien wie etwa Schokolade oder Fondantkringel auf den Teller. Fotoalben werden lebendiger mit Anekdoten, bunten Mustern oder Ausstanzungen. Und auch
an Geschenke hängen wir kleine gebastelte und beschriftete Anhänger, um unseren Lieben zu zeigen, dass sie uns viel wert sind. Selbstgemachte Sachen haben längst nicht mehr den Geruch des
notwendigen Wiederverwertens, sondern liegen im Trend, wie unzählige Do It Youself- und Kreativ-Blogs im Internet beweisen.
Basteln im Alltag spielt eben doch eine Rolle, auch wenn wir uns darüber manchmal gar nicht bewusst sind. Es regt die Kreativität an, entspannt, macht Spaß und im
besten Fall auch anderen Menschen als Geschenk eine ebensolche Freude.
Da wir unsere leckeren Mojo-Saucen und Aufstriche nicht nur verkaufen, sondern auch unheimlich gerne selber essen, habe ich irgendwann darüber nachgedacht, was ich
denn Hübsches mit den leeren Gläsern anfangen kann. Einige Anregungen könnt ihr hier schon finden. Viel Spaß damit!
Daniela und Timo Bandhold GbR
Geleitweg 26, 23569 Lübeck
Tel: 01577-7541122